Dr. Matthias Laas is a specialist lawyer in real estate law, building law as well as public law. As a tried-and-true expert in the field of project development he advises his clients throughout all the stages of project development.
Für das sogenannte Baulandmobilisierungsgesetz hat die Bundesregierung im Frühsommer den lange angekündigten Referentenentwurf vorgelegt. Und der hält zahlreiche Änderungen im Immobilienrecht parat, die für Investoren von großer Bedeutung sein werden.
Der Koalitionsvertrag der rot-grünen Landesregierung für die Freie und Hansestadt Hamburg: Das sind die Auswirkungen für das Immobilienrecht und das Recht der Erneuerbaren Energien.
Die deutschen Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung sind national wie international überwiegend auf ein positives Echo gestoßen. Insbesondere wurden diese offenbar trotz erheblicher Grundrechtseinschränkungen zumeist als verhältnismäßig empfunden. Selbst die in Krisenzeiten unweigerlich einsetzenden Föderalismus-Debatten haben diesem Bild bislang dem Eindruck nach keinen bzw. nur wenig Schaden zugefügt. Seit kurzer Zeit, mit Einsetzen der Wiederöffnungs-Debatte, werden die…
In der Zwischenzeit dürften auch die letzten Zweifel beseitigt sein, dass es sich bei der „Corona-Krise“ auch ökonomisch um eine weltweite Krise handelt, die in weiten Teilen des Erdballs eine möglicherweise heftige Rezession auslösen wird. Es erscheint fast schon denklogisch, dass diese Krise mit all ihrer Wucht auch den Immobilienmarkt in Deutschland und im Speziellen…
Die Auswirkungen des Coronavirus machen auch vor den Mietverhältnissen nicht halt. Die Bundesregierung hat nun einen Gesetzentwurf (Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht) vorgelegt, der u.a. vorübergehende Änderungen des Mietrechts beinhaltet. Er wird voraussichtlich zum 01.04.2020 in Kraft treten. Was beinhaltet der Gesetzentwurf? Der Gesetzentwurf beschränkt sich…
Auf den Neujahr-Empfängen der Banken und Wirtschaftsverbände orakelten die „Wirtschaftsweisen der Immobilienbranche“ nahezu einhellig, dass der Immobilen-Branche ein weiteres Rekordjahr bevorstehe, wenn – in einer volatilen Welt – nicht ein damals unbekannter Faktor dem langjährigen Boom ein jähes Ende bereiten würde. Gedacht haben Redner wie Auditorium zu diesem Zeitpunkt wohl eher an eine Eskalation des…
Minimum and Maximum Fees according to HOAI (German Fee Scale for Architect and Engineers) are in contradiction to European Law. After the decision of the European Court of Justice, Germany now must amend the Fee Scale accordingly. However, with the HOAI still valid, are architect´s fees now freely negotiable? Find out in our article.