Blog2023-01-31T13:49:18+01:00

By |24. Januar 2023|Unkategorisiert|

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass unsere Kollegen Dr. Mark Unger, LL.M. und Maximilian Juncker mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zu Partnern der Gesellschaft ernannt wurden.     Mark Unger und Maximilian Juncker sind bereits seit über [...]

By |18. April 2022|Recht der Erneuerbaren Energien|

Das sogenannte EEG-Osterpaket zur Energiewende kommt: Wirtschaftsminister Robert Habeck hat das 500-Seiten starke Vorhaben nun ins Rollen gebracht. Das sogenannte Sommerpaket ist darüber hinaus in Planung. Notwendige Abstimmungen zwischen den Ministerien haben bereits stattgefunden. Wir haben den aktuellen Stand zu [...]

By |3. Januar 2022|Gesellschaftsrecht, Handelsrecht & Vertriebsrecht|

Transparenzregister 2021 – warum Unternehmer sich mit dem Thema (leider) befassen sollten und nun zügig handeln müssen: Die EU hat mit der 4. Geldwäscherichtlinie nun ihrer Meinung nach intransparenten Gesellschaftsstrukturen den Kampf angesagt – was im Grunde bedeutet: mehr Verwaltungsaufwand [...]

By |14. November 2021|Immobilienrecht|

Als Eigentümer eines Sommerhauses hat man sich vermutlich maximal beim Kauf des Hauses mit den dänischen Registern - und vermutlich selten bis gar nicht mit dem BBR- dem „Bygnings- og Boligregister“ befasst. Dabei ist laut den dänischen Regelungen der Eigentümer [...]

By |29. Oktober 2021|Recht der Erneuerbaren Energien|

Hintergrund Mit dem neuen EEG 2021 wurde eine neue Regelung eingeführt, die es ermöglicht, Gemeinden im Umfeld geplanter Windenergie- und Freiflächensolaranlagen finanziell stärker als bislang von der Wind- und Solarenergienutzung vor Ort profitieren zu lassen (§ 6 EEG 2021). Zweck [...]

Nach oben