Team
Tara Schau, LL.M. (Edinburgh)
Rechtsanwältin bei Tyskret Sagawe & Klages

Kontakt

Über Tara J. A. Schau, LL.M. (Edinburgh)
Tara Schau berät bei Tyskret Sagawe & Klages Unternehmen, Investoren und Privatpersonen umfassend zu allen rechtlichen Aspekten im Transport-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Dabei unterstützt sie ihre Mandanten nicht nur bei der Gestaltung und Prüfung von Verträgen, sondern auch bei der Durchsetzung ihrer Rechte – sei es außergerichtlich oder vor Gericht.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Recht der erneuerbaren Energien, insbesondere bei der Realisierung von Windenergieprojekten. Hier bringt sie auch ihre fundierten Kenntnisse im internationalen Investitions- und Umweltrecht ein, die sie sich in ihrem Masterstudium an der University of Edinburgh angeeignet hat.
Dank ihrer Spezialisierung in Recht und Ökonomik aus ihrem Masterstudium aus ihrem Studium am Institut für Recht und Ökonomik in Hamburg sind Fragen im Rahmen der Corporate Finance oder Corporate Governance bei Tara Schau ebenfalls in guten Händen. Bevor sie Teil des Teams von Tyskret Sagawe & Klages wurde, sammelte Tara Schau umfangreiche Erfahrungen in einer Kanzlei mit wirtschaftsrechtlichem Fokus auf M&A-Projekte und Schwerpunkt im Recht der erneuerbaren Energien.
Weil nichts schöner ist, als das Hobby mit der Arbeit zu verbinden, steht Tara Schau auch für alle Fragen rund um das Pferderecht als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung.
In ihrer Freizeit tauscht die passionierte Reiterin die Kanzlei gegen die Reithalle, sucht beim Surfen die perfekte Welle oder beobachtet farbenfrohe Korallen beim Tauchen. Gerne verbringt die Nordschleswigerin im Herzen Sommertage mit Freunden, Familie und Pferd im Ferienhaus auf Rømø.
Sprachen
- Deutsch
- Dänisch
- Englisch
- Französisch
Fachgebiete
- Transportrecht
- Erneuerbare Energien
- Prozessführung in Handels- und Gesellschaftsrecht
- Internationales Investitions- und Umweltrecht
Publikationen
- „Blockchain – Zukunftsmusik ohne rechtliche Realisierbarkeit?“ – Recht und Netz, Juli 2018
Qualifikationen
- Zulassung zur Rechtsanwältin 2025
- Referendariat in Hamburg und Paris
- Master of Laws (LL.M.) in International Law an der University of Edinburgh
- Studium an der Universität Hamburg
- Dänisches Studenterexamen und deutsches Abitur am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig