IMPRESSUM
Dieses Impressum gilt für die Webseite www.tyskret.com sowie alle Social Media Profile von TYSKRET, zum Beispiel auf Xing und LinkedIn.
Angaben gemäß § 5 TMG
TYSKRET Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Rothenbaumchaussee 95
D-20148 Hamburg
Kontakt
Sitz der Gesellschaft:
Rothenbaumchaussee 95
D-20148 Hamburg
Amtsgericht Hamburg: PR 954
T +49 40 357534-0
F +49 40 357534-34
E kontor@tyskret.com
Vertretungsberechtigt
Partner: Christoph Schulze, Dr. Axel B. Röpke, Dr. Matthias Laas
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 118958488
Berufsangaben der Rechtsanwälte
Alle Rechtsanwälte der TYSKRET Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer. Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Aufsichtsbehörde der TYSKRET Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung und deren Rechtsanwälte
Hanseatische Rechtsanwaltskammer
Valentinskamp 88
D-20355 Hamburg
T +49 40 357441-0
F +49 40 357441-41
E info@rak-hamburg.de
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte
- BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
- RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- FAO – Fachanwaltsordnung
- CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden.
Berufshaftpflichtversicherung für die TYSKRET Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung und deren Rechtsanwälte
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
D-30659 Hannover
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und erfüllt mindestens die gesetzlichen Anforderungen nach § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer (WPBHV).
Hinweis zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren (Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG)
Wir nehmen nicht an dem Verfahren nach § 36 VSBG teil.
Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung): Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Konzeption und Umsetzung der Webseite
Bildnachweise
- Motivbilder und Porträtaufnahmen durch Antonina Gern Photography, Hamburg
- Startseite, Windrad: shutterstock.com/pedrosala
- Seite „Rechtsgebiete“, Waage auf Tisch: shutterstock.com/Africa Studio